Herzlich Willkommen beim BVE!

Du möchtest immer auf dem neuesten Stand sein und keine Veranstaltung oder Neuigkeit verpassen? Dann tritt unserer WhatsApp Community bei!

Nächster Termin:

Alle Termineinträge unter „Termine“

Kirchenkonzert 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Sie herzlich zum Kirchenkonzert des Bürgerverein Ebersberg e.V. einzuladen!

Das Konzert findet am Sonntag, den 07. Dezember 2025 um 18:00 Uhr in der katholischen Kirche „Zur heiligen Dreifaltigkeit“ in Unterweissach (Sandberg 15 / 71554 Weissach i.Tal) statt.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Konzertprogramm, das die Vielfalt der Blasmusik eindrucksvoll zur Geltung bringt. Mit dem Stück „Lawrence of Arabia“ entführt Sie die Trachtenkapelle in die weite, geheimnisvolle Wüstenlandschaft des Orients. Eine ganz andere, aber genauso bewegende Seite der Musik schlagen wir mit dem Stück „Concerto d’Amore“ auf und gehen dabei auf die leisen Töne des Herzens ein. Um die Zuhörerinnen und Zuhörer zugleich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen, wird die Trachtenkapelle das Programm mit dem einen oder anderen weihnachtlichen Stück abrunden. So entsteht ein Konzertabend, der sowohl Herz als auch Sinne berührt.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Trachtenkapelle des Bürgerverein Ebersberg e.V. unter der Leitung von Daxi Pan.

Über Ihren zahlreichen Besuch und Spenden für unsere musikalische Arbeit der Trachtenkapelle und für die Jugendarbeit freuen wir uns sehr.

Der Eintritt ist frei.

Mit freundlichen Grüßen,

Rafael Wengert

Bürgerverein Ebersberg e.V.

Helferausflug des Bürgervereins Ebersberg zu den Fellbacher Weingärtnern

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, fand der diesjährige Helferausflug des Bürgervereins Ebersberg statt. Eingeladen waren alle Helferinnen und Helfer des Schlossfests, als Dankeschön für ihren Einsatz und ihr Engagement. Gemeinsam starteten die Teilnehmer am Nachmittag mit dem Bus in Richtung Fellbach, wo ein Besuch bei den Fellbacher Weingärtnern auf dem Programm stand. Bereits vor […]

Weiterlesen

Einladung zur Generalversammlung 2025

Am Freitag, den 28. März 2025 um 19:30 Uhr findet im „Alten Schulhaus“ in Ebersberg die Generalversammlung zum Vereinsjahr 2024 statt, zu der wir alle Mitglieder herzlich einladen. Die Tagesordnung lautet wie folgt: Anträge, über die bei der Versammlung Beschluss gefasst werden sollen, müssen bis Sonntag, den 23.03.2025 schriftlich per Brief oder E-Mail bei Florian […]

Weiterlesen

Frühlingsklänge & musikalische Vielfalt – Unser bunter Blasmusiknachmittag!

Liebe Musikfreunde und Kulturbegeisterte!   Lasst euch verzaubern von einem besonderen Konzertnachmittag voller magischer Melodien! Der Bürgerverein Ebersberg e.V. präsentiert am Sonntag, den 13. April, ein faszinierendes Musikerlebnis für die ganze Familie.    Highlights des Tages:• Bezaubernde Auftritte der Flötenklassen 1 und 2 der Grundschule Lippoldsweiler – unsere talentierten Stars von morgen!• Die Trachtenkapelle unter […]

Weiterlesen
ornaments on a christmas tree

Weihnachtskonzert am Heiligen Abend

Der Bürgerverein Ebersberg e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder alle Mitglieder, Freunde und Mitbürger am Dienstag, den 24. Dezember um 14.00 Uhr zu seinem weihnachtlichen Platzkonzert vor dem „Alten Schulhaus“ in Ebersberg ein. Mit weihnachtlichen Melodien möchte die Trachtenkapelle auf das Fest der Liebe und des Friedens einstimmen und den Stress und die Aufregungen […]

Weiterlesen

Jahresfeier 2024

Nach einer längeren Pause freuen wir uns, Sie herzlich zur Jahresfeier des Bürgerverein Ebersberg e.V. einzuladen! Die Jahresfeier findet am Samstag, den 23. November 2024 um 19:00 Uhr in der Auenwaldhalle Unterbrüden statt. Lassen Sie sich im ersten Teil von der Trachtenkapelle des Bürgerverein Ebersberg e.V. unter dem Motto „So schön ist Blasmusik“ verzaubern. Anschließend […]

Weiterlesen

Neue Kurse ab September 2024: Musikschule Kaiser in Kooperation mit dem Bürgerverein Ebersberg e.V.

Musikgarten Babys (6 mon bis 18 mon) mittwochs im Alten Schulhaus Ebersberg, 9 Uhr bis 9.30 Uhr Noch Restplätze frei! Musikgarten 1 (18 mon bis 3 Jahre) mittwochs im Alten Schulhaus Ebersberg, 9.45 bis 10.15 Uhr Leider ausgebucht! Musikgarten 1 (18 mon bis 3 Jahre) mittwochs im Alten Schulhaus Ebersberg, 10.30 bis 11.00 Uhr Anmeldung […]

Weiterlesen

Schlossfest Ebersberg 09.-12.05.2024

Liebe Mütter, Omas, Väter, Opas, Kinder, Enkel, einfach ALLE – freuen Sie sich auf 4 Tage Schlossfest auf dem Rast- und Spielplatz Ebersberg! Für abwechslungsreiche und beste Unterhaltung mit guter Verpflegung haben wir gesorgt! Genießen Sie bei Göckele, Schnitzel, Wurst vom Grill, Pommes, Kaffee/Kuchen, Hofbräu vom Fass, und und und … unbekümmert frohe Stunden beim […]

Weiterlesen

Schlossfest 2024 – Helfer gesucht!

Liebe Mitglieder und Freunde des Bürgerverein Ebersberg e.V., auch in diesem Jahr geht es wieder rund auf dem Ebersberg! Nicht zu übersehen, kaum zu übertreffen, ein Besuchermagnet, der seinesgleichen sucht. Jahrzehntelanger fester Bestandteil und Bereicherung des kulturellen Lebens in unserem schönen Auenwald. Göckele, Schnitzel, Wilde Kartoffeln uvm. gepaart mit Bluesrock, Future-Brass, Musikvereinen aus nah und […]

Weiterlesen

Einladung zur Generalversammlung 2024

Am Sonntag, den 14. April 2024 um 15:00 Uhr findet im „Alten Schulhaus“ in Ebersberg die Generalversammlung zum Vereinsjahr 2023 statt, zu der wir Sie herzlich einladen. Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1) Begrüßung durch den Vorstandssprecher 2) Totenehrung 3) Vereinsberichte Bericht der Musikleitung Bericht der Jugendarbeit Bericht der Kassiererin Bericht des Vorstandssprechers 4) Bericht […]

Weiterlesen

Bunter Blasmusiknachmittag 2024

Der Bürgerverein Ebersberg e.V. lädt Sie am Sonntag, den 17. März um 14:30 Uhr (Saalöffnung 14:00 Uhr) herzlich zu seinem bunten Blasmusiknachmittag ein. Die Veranstaltung findet in der Mehrzweckhalle in Hohnweiler (Am Asang 13 / 71549 Auenwald) statt. Eröffnet wird der diesjährige bunte Blasmusiknachmittag von den Flötenklassen 1 und 2 der Grundschule Lippoldsweiler, unseren zukünftigen […]

Weiterlesen